Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.

DANKE
FÜREINANDER.
MITEINANDER.
FRANKFURT (ODER).

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER.
MITEINANDER.
FRANKFURT (ODER).

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Simona Koß, Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Märkisch-Oderland, zum Ausgang der Bürgermeisterwahl in Bad Freienwalde:

„Ich gratuliere Ulrike Heidemann herzlich zu ihrer Wahl als Bürgermeisterin von Bad Freienwalde. Sie hat in einem schwierigen Wahlkampf Haltung gezeigt, Brücken gebaut und die Unterstützung aller demokratischen Kräfte hinter sich vereint. Das Ergebnis ist ein Erfolg für die Vernunft und für das demokratische Miteinander in der Stadt. Ich wünsche ihr für die kommenden Jahre viel Kraft, Mut und das nötige Gespür, die Menschen in Bad Freienwalde zusammenzuführen.
Umso erschreckender ist es, wie knapp diese Wahl am Ende ausgegangen ist. Dass fast jede zweite Wählerin und jeder zweite Wähler einem Kandidaten ihre Stimme gegeben hat, der von einer als gesichert rechtsextrem eingestuften Partei unterstützt wurde, ist ein Warnsignal. Es zeigt, wie tief das Misstrauen und die Entfremdung gegenüber der demokratischen Politik in Teilen unserer Gesellschaft bereits reichen. Das darf uns nicht kaltlassen. Wir alle – Parteien, Vereine, Kirchen und engagierte Bürgerinnen und Bürger – müssen gemeinsam daran arbeiten, dieses Vertrauen zurückzugewinnen.
Völlig unverständlich bleibt das Verhalten der AfD in diesem Zusammenhang. Sie sät gezielt Misstrauen gegen die Briefwahl, fordert ihre Anhänger auf, nicht per Brief abzustimmen und wundert sich anschließend über das Ergebnis. Das ist nicht nur widersprüchlich, sondern schlicht verantwortungslos. Wer das Wahlrecht delegitimiert, greift einen der Grundpfeiler unserer Demokratie an.

Der AfD-Vorsitzende Springer hat in diesem Wahlkampf einmal mehr gezeigt, dass er von demokratischer Reife und fairem Umgang meilenweit entfernt ist. Populistische Stimmungsmache ersetzt keine glaubwürdige Politik. Die Bürgerinnen und Bürger in Bad Freienwalde haben sich am Ende mehrheitlich für Vernunft, Respekt und demokratische Verantwortung entschieden und das ist das eigentliche, ermutigende Signal dieser Wahl.“

TERMINE

Simona Koß in Frankfurt (Oder)